top of page
Talentpoint Potsdam

Ich möchte nicht ohne Kunst leben. Farben sind meine ständigen Begleiter – sie trösten mich, geben mir Kraft und erzählen Geschichten. Wenn ich male, verdichte ich die unzähligen Eindrücke aus der Außenwelt, lasse Bilder und Informationen durch mich hindurchfließen und filtere das Gute heraus.

Ich male oft mit ganzem Körpereinsatz und meist mit den Händen, weil ich so noch mehr Gefühl in meine Werke bringen kann. Die direkte Berührung mit der Farbe ermöglicht es mir, vollständig in den kreativen Prozess einzutauchen und eine unmittelbare Verbindung zu meinem Schaffen herzustellen.

Meine Kunst entspringt einem tiefen inneren Drang – dem Wunsch, Lebensfreude zu wecken in der ungeordneten Welt, vielleicht sogar bei dem Betrachtenden heilende Impulse freizusetzen. Ich bin fasziniert von der Schöpfung und lasse mich von ihr inspirieren. Mit meiner Malerei möchte ich Kompliziertes vereinfachen, Emotionen wecken und Raum für je eigene Interpretationen und Träume geben.

Ich liebe große Formate, die in großen Räumen beeindrucken, aber auch kleinere Werke haben ihre eigene, besondere Wirkung. Mit meiner Idee „Kunst am Stück“ wird jedes Werk zu einem Teil eines größeren Ganzen – der Käufer kann die Größe seines Kunstwerkes selbst bestimmen und so seine eigene Verbindung zu meiner Kunst gestalten.

Jede meiner Arbeiten ist Fragment eines größeren Narrativs – einer offenen Geschichte, die sich im Auge des Betrachters weiterentwickelt. Ich lade das Publikum ein, sich mit meinen Werken auf einer persönlichen Ebene zu verbinden und neue Perspektiven zu entdecken.

Constanze Claudia Lorenz

Constanze Claudia Lorenz

Constanze Claudia Lorenz

1970 geboren in Karl Marx Stadt jetzt Chemnitz

1994 erste künstlerische Arbeiten

1996 Assistenz bei John Wareburton, Professor für Fotografie, Manchester

1998 Einjähriger Arbeitsaufenthalt auf Gran Canaria Spanien

seit 2001 freischaffende Fotografin und Malerin

2005 - 2007 Studium der Fotografie bei Professor Sibylle Bergemann, Ostkreuzschule für Fotografie, Berlin

2009 workshop mit Annie Leibovitz, Berlin

2009 – 2011 Eigene Galerie CCLO - ART in Strausberg

2012 Berufsverband bildender Künstler Berlin

 

2014 - 2016: Eigene Galerie Los Dos Fine Art Gallery Ibiza, Zusammenarbeit mit

Künstlern wie Rin Terada, Emilio Fornieles und Rit Lomo

2014-2017 Arbeitsaufenthalt auf Ibiza Spanien

2020 Künstler - Stipendium vom Ministerium für Wirtschaft und Kultur Land Brandenburg

2021 Künstler - Stipendium vom Ministerium für Wirtschaft und Kultur Land Brandenburg

 

 

Einzel- und Gruppenausstellungen (Auswahl):

2025 Ein Spaziergang , Kunstgut Krahne, Kloster Lehnin EA

2024 Flamingoflug, abstrakte Malerei in der Villa KüchenRaum Potsdam EA

2024 Artist in Residence im Talentpoint Potsdam Babelsberg

2023 Shared space Verortung des Himmels, 8 Positionen zum Kosmos,

Kunstsommer Hessen, zusammen mit artLAB³ und der Kunsthalle Darmstadt

2023 VIER plus EINS, Galerie Kunstgeschoss, Werder Havel

2022 Open Space, Art Show im Kunsthaus Sans titre Potsdam, EA

2022 #artsocial22 Festival, Kreativinsel Actionpainting Kreativhaus RZ Potsdam

2021 Big hug, Open Air Gallery am Brandenburger Tor Potsdam, EA

2020 WIR ERDEN EINS, Kulturkirche Nicodemus, Berlin, EA

2018 - 2019 Kunst & Kulinaria Schloss Kartzow, Potsdam EA

2016 – 2017 3. Bestandsaufnahme Werder, Galerie Kunstgeschoss, Werder

2016 La Pasión del Color, Sala de Exposicón Can Curt, Ibiza, EA

2016 Cada día mujer, Sala d exposiciones Can Jeroni, Ibiza

2015 The Travel, Los Dos Fine Art Gallery, Ibiza, EA

2014 Andere und Selbst, Cornelsen Verlagshaus, Berlin, EA

2013 NATURlich FotoGrafie, Galerie Kunst-Kontor, Potsdam

2012 FAMILIEMENSCH 2012, Kunsthalle Köln

2011 „Geteilte Heimat“, Kölner Rathaus, Landtag Düsseldorf,

Deutsches Historisches Museum, Berlin

2009 - 2010 Storys, Galerie CCLO, Strausberg

2006 La Collection Prix 2006, QUF, Paris

2005 Expression by young photographers, Konica Minolta Plaza, Tokio

2004 von mir aus - Positionen zur Stadt, Projektraum Alte Feuerwache, Berlin

2003 Nice to see you, Werkstatt der Kulturen, Berlin, EA

2002 Intimate Dialog II, Nové sdruzení prazských umělců, Prag

 

Gemälde und Fotografien befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen.

 

„Meine Farbe ist wie Musik.“

Abstrakte Malerei ist für mich Kommunikation auf einer anderen Ebene, einer anderen Dimension, dort ist Farbe wie Musik.

Ich möchte mit meiner Kunst eine Brücke vom Äußeren zum Inneren erschaffen, uns wieder in Kontakt mit uns selbst unserem Mut und unserer Freude bringen.

Ich liebe es, Farben zu „komponieren“, so dass das Gesamtwerk eine magische, positive Wirkung auf uns und unsere Räume hat.

Meine sehr großformatigen Bilder sind für mich ein symbolisches Auf zu neuen Horizonten.

bottom of page